Tarife / Preise für 2025

Der Mietpreis (Einsatzzeit der Züge inklusive Personal) richtet sich nach der Fahrtdauer und wird immer ab und bis zu unserem Bahnhof berechnet. Die Zugseinheit wird durch die Anzahl der Sitzplätze bestimmt.
Folgende Zugs-Einheiten sind buchbar:

Triebwagen am Gürtel

Triebwagen
24 Sitzplätze

Triebwagenzug

Zweiwagenzug am Praterstern

Triebwagen + Beiwagen
48 Sitzplätze

Zweiwagenzug

Dreiwagenzug wartet in Schleife

Triebwagen + 2 Beiwagen
72 Sitzplätze

Dreiwagenzug

Die Fahrtzeitenberechnungen erfolgen nach dem offiziellen Fahrzeitenplan (Planfahrzeit) der Wiener Linien.
Das heißt wir berechnen im Vorfeld wie lange Ihre Fahrt dauern wird (z.B. 72 Minuten) und nur dies ist zu bezahlen - auch wenn die eigentliche Fahrt dann länger dauert.

Die Straßenbahn Sonderfahrten können nach Genehmigung durch die Wiener Linien Montag bis Sonntag während der regulären Betriebszeiten (ca. 5 Uhr früh bis Mitternacht) durchgeführt werden.

Ihr persönliches Angebot hier online
sowie telefonisch unter +43-6991-786 03 01.

Haben Sie Interesse an einer Führung in der Remise?

Eine Führung im Verkehrsmuseum in Erdberg ist für ein Gruppen von bis zu maximal 25 Personen möglich
Eine Führung dauert eine bis eineinhalb Stunden und wir gehen natürliche gerne auf spezielle Interessen oder Gruppen ein. Mehr dazu finden sie hier.

Sie können uns gerne telefonisch oder auch rund um die Uhr per Mail events@tram.at erreichen.

Wir rufen Sie aber auch gerne zurück! Hinterlassen Sie uns hier einfach Ihren Namen und Ihre Telefonnummer:

    Ihr Name: (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer: (Pflichtfeld)

    Die Erträge unserer Sonderfahrten mit historischen Straßenbahnwagen aus der Sammlung „Wiener Tramwaymuseum“ und die Erlöse aus dem Verkauf von Artikel im „Museums-Shop“ dienen dem WTM als finanzieller Rückhalt für die umfangreichen Rekonstruktions-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an den unersetzlichen Museumsexponaten.