Tag des Denkmals
am 29. September 2019
unter dem Thema: "Kaiser, Könige und Philosophen" - 100 Jahre Frauenwahlrecht.
Das Wiener Tramwaymuseum, bietet zwar weder Kaiser, Könige noch Philosophen, doch unsere unersetzlichen originalen denkmalgeschützten Straßenbahnen, sind schon teilweise zu Kaiserzeiten gefahren und fahren dank vieler ehrenamtlicher Arbeitsstunden auch heute noch. So laden wir gerne ein diese Denkmäler hautnahe zu erleben.
In Wien kann von 10 bis 17 Uhr Geschichte im "
Rollende Museum" erlebt werden. Unsere Züge bieten nicht nur die Möglichkeit sich in die Zeit von Holzkastenwagen mit stehendem Fahrer und eingeöltem Teppichleistenboden zurück zu versetzen, sondern sie dienen auf Ihrem Rundkurs auch als
„Hop-On-Hop-Off“-Möglichkeit für viele am Tag des Denkmals
teilnehmende Institutionen.
Wir sind mit zwei wunderschönen Straßenbahn-Zweiwagenzügen auf einer Rundstrecke Schweizergarten-Belvedere-Schwarzenbergplatz-Ring-Kai-Ring-Belvedere-Schweizergarten unterwegs und können so ein halbstündliches Intervall bieten. Ein geplanter Fahrplan wird zu einem späteren Zeitpunkt am Ende der Seite zu finden sein.
Unser Wien-Angebot auf der offiziellen Tag des Denkmals Homepage.
In unserem Museum in Traiskirchen im WTM-Museumsdepot mit Restaurierwerkstätte
Erwarten Sie
von 12 bis 16 Uhr laufend Sonderführungen durch das Museum.
Im Museumsdepot können Sie 29 denkmalgeschützte historische Wiener Tramwayfahrzeuge nicht nur hautnahe sehen, sondern auch in viele einsteigen um das Gefühl für die vergangene Zeit neu aufleben zulassen. Zusätzlich ist die Bilderausstellung „Die Wiener Tramway und ihr Museum“ und
zu 100 Jahre Frauenwahlrecht eine Ausstellung über die Frauen bei der Wiener Tramway zu sehen.
Kleine Erfrischungen und Tramway-Souvenirs sind käuflich zu erwerben.
Unser Niederösterreich-Angebot auf der offiziellen Tag des Denkmals Homepage.