Vor 150 Jahren, am 4. Oktober 1865, wurde die erste Pferdetramwaylinie vom Schottentor über die Alser Straße – Ottakringer Straße (denn hier war ein Tor im Linienwall) – Taubergasse – Hernalser Hauptstraße bis zur Wattgasse, wo sich auch die Remise befand, eröffnet.
Diese vier Kilometer lange Strecke war der Grundstein eines der größten Straßenbahnnetze der Welt, mit seiner größten Ausdehnung im Jahr 1930 mit 292 Kilometer, 106 Straßenbahnlinien und 3955 Straßenbahnfahrzeugen inklusive der auch auf der Straßenbahn verwendbaren Stadtbahnwagen.
Auf der Parade werden auch 30 Fahrzeuge von unserer denkmalgeschützten Sammlung Wiener Tramwaymuseum eingesetzt.
Der Beginn der Fahrzeugparade ist um 13:00 Uhr, angeführt von unserem Pferdetramwaywagen aus dem Jahre 1868.
Nächtliche Probefahrt am Ring vor dem Burgtheater. (Foto: Wiener Linien)